Meine Philosophie

Grundprinzip der Freiwilligkeit

Kinder und Jugendliche kommen gerne in die LernPraxis, weil sie sich hier gesehen und verstanden fühlen. [Weiter]

Individuelles Lern- und Entwicklungsziel

Für jeden Schüler und jede Schülerin wird nach einem kostenfreien Vorgespräch ein individuelles Lern- und Entwicklungsziel erstellt. [Weiter]

Kreative Elemente

Mit Elementen des Boxtrainings lassen sich entscheidende Qualitäten stärken. [Weiter]

Abstimmung mit der Schule bei Teilleistungsstörungen

Der aktuelle Ausprägungsgrad der Lerneinschränkung, sowie die Förderansätze werden von mir auf Wunsch mit den Schullehrern ausgetauscht. So kann z.B. ein Notenschutz oder ein Nachteilsausgleich in die Wege geleitet werden. [Weiter]

Einbeziehung des Umfeldes

Neben der Schule kann die Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes erforderlich sein. So können Lerneinschränkungen auch durch Sorgen mit Mitschülern, Lehrern, Freunden und Geschwistern verursacht oder verstärkt werden. [Weiter]